Dezember 24 2014
Folge 080: Die drei Vogonen und die gesungenen Mordanschläge
Sieben Tage, drei Vogonen
00:00:00Die Bombeeinschläge kommen näher — Götz: Können wir nicht mal kurz über Wetten, dass reden? — Wolfgang: ... man hat dann Michelle Hunziger dazugestellt, um ihn aufzupeppen — Götz: Vielleicht ist die Samstagsabendshow tot, weil sie tot ist ? — AC/DC haben eine neue Platte raus "Rock or Bust" / Konzert 1979 in Paris — Wolfgang: Malcolm Young sah schon immer so aus, als ob er gleich stirbt — Wolfgang: Der frisierte auch Mofas! — Götz: Bratgitarrenmusik — Rückblick auf die HUMMAC-LAN — Counter-Strike Global Offensive — Counter-Strike Source — Pfitz: Biste wieder mit dem Tarnanzug gekommen und hast wie eine Feige Sau die Leute von hinten gekillt ? — Team Fortress 2 — Rising Storm — Dirt 3 — Flatout 2 — Dynablaster — Terminator Trailer — Götz: Terminator 3 war doch mit der weiblichen Frau? — StarWars 7-Trailer — Götz: Ich fand den Teaser leider relativ normal — Stehschreibtisch ist aufgebaut, 1. Bericht — Ikea Bekant — Gizmodo Artikel zum Bekant Stehtisch.
42 Sekunden
01:04:35Das Projekt »Let's Encrypt« will die letzte Hürde für den flächendeckenden Einsatz von Verschlüsselung schließen. — Seit der Veröffentlichung von Steam für Linux vor einem Jahr hat sich die Zahl der Titel für Linux vervielfacht. Aus den anfänglich 60 Spielen sind mittlerweile über 800 geworden. — Das Projekt »AcousticBrainz« soll Akustik-Informationen über die gesamte Musik der Welt sammeln und für Analysen bereitstellen. — Die Entwickler von The Battle for Wesnoth haben passend zur Winterzeit eine neue Version ihres mit vielen Fantasie-Gestalten angereicherten Strategiespiels veröffentlicht. — Auch 2014 empfiehlt die Free Software Foundation in ihrem Weihnachts-Einkaufsführer alternative Produkte, die die Freiheit, Privatsphäre und Sicherheit ihrer Benutzer achten. — Metaways hat eine neue Version seiner Business-Edition der quelloffenen Groupware-Lösung Tine 2.0 veröffentlicht. — Fabrice Bellard hat mit BPG ein neues Format vorgestellt, das sich zum Ziel gesetzt hat, das JPEG-Format abzulösen. — Wie der Spiele-Publisher »2K Games« in einem Tweet bekannt gab, plant das Unternehmen im Frühjahr des kommenden Jahres den Spiele-Hit »BioShock Infinite« auch für Linux zu veröffentlichen. — Den Ingenieuren des südkoreanischen Unternehmens Hardkernel ist es mit dem Odroid C1 gelungen, einen Einplatinenrechner mit Multicore-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher herzustellen und für 35 USD auf den Markt zu bringen. (iRobot, ein auf Reinigungs-, Militär- und Video-Zusammenarbeitsroboter spezialisiertes Unternehmen, hat mit dem Create 2 ein neues programmierbares Staubsaugermodell für den Bildungsbereich vorgestellt. Staubsaugermodell trifft es dabei nicht ganz. Der Create 2 basiert auf dem Roomba 600, enthält aber anstelle der Saugeinheit Platz, um einen Arduino-Mikrokontroller oder den Einplatinencomputer Raspberry Pi und zusätzliche Hardware unterzubringen.) — Binnen vier Jahren hat Humble Bundle mehr als 50 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke gespendet. ..
Deep Thought - Markus Morgenroth
01:09:12Markus Morgenrot — Verhaltensbasierte Datenanalyse — Sie kennen dich, sie haben dich, sie steuern dich — Ontologien — Totale Deanonymisiernung eines Kunden — Firmen handeln mit Daten — Daten von Auktionen bzw gemieteten Wohnungen werden ausgewertet. — Auch von Browserspielen. — Wieviel spielt man ? — Wann spielt man? — Wie spielt man ? — Die (deutsche) Politik hängt der technisches Situation hinterher — Datenschutz — Landesdatenschützer — Bonusprogramme — Payback — Anonymität — Marketing — Kreditkarte — Kundenkarte — Rezept — Apple Watch — Threema — Whatsapp — Facebook — Google — Lobbyismus — Wolfgang und die Schufa Auskunft.
Tipp-O-Matik
02:20:40FM Transmittier — Workflow: Automatisierung für iOS — WhatFontTool — Fenster per Tastatur ändern — Pathfinder 7 — Das Buch des Rieslingdealers.
Mac - Janitor of Tales
02:59:20Der Hausmeister berichtet über die Datensammelwut von Google und anderen Diensten und wie man sich, wenigstens ein kleines bisschen, davor schützen kann. Darüber hinaus hört Ihr eine kleine Anekdote von ihm mit Götz und entlässt euch mit einer Frage in das Jahr 2015. — Liste der Google Produkte — Google: 6 Links zeigen, was die Suchmaschine über Sie weiß (chip.de) — So findet Ihr heraus, was Google von euch gespeichert hat (giga.de) — Der Standortverlauf von Google — Sicherheitseinstellungen für Google Chrome — Datenschutzeinstellungen in Google Chrome — Was den Tag über so an Daten anfällt — Neue Nutzungsbedingungen bei Facebook.
Brainsturm - Unsere Pläne für 2015
03:21:35Götz: Man ruft bescheuert in den Wald und es kommen noch bescheuerte Antworten zurück — Unsere Pläne für 2015, was haben wir für Projekte im Hobby und beruflichen Bereich? — Götz: Ich befinde mich gerade Zeitlich im freien Fall.
Der pangalaktische Zocktipp
03:39:05Wolfgang hat nun doch eine PS4 zu Hause stehen... — Threes — Papers Please — Hatred und die Steam-Affäre — Minecraft: ein neuer Versuch — Thimbleweed Park Kickstarter Projekt / Day of The Tentakle kehrt zurück.
Retrotrip - Magic the Gathering
04:23:20Magic The Gathering — Lukas Velt — Sammelkartenspiel — Wolfgang: Ich wollte mit dir auf pantomimisch kommunizieren — Wolfgang: Hast du nicht gesehen wie ich an einer Scheibe langlaufe? — Götz: Man hat alle Karten auf der Hand — Deck-Building — Magic The Gathering Duell of the Planeswalker — Magic The Gathering Online.
Marvins Tagebuch
04:57:18Wolfgang schmeisst sein iPad 3 auf die Pflastersteine und weint bitterlich. — Eventim Strafgebühr für zwangs Premiumversand von AC/DC Tickets. Unverschämtheit! — Götz bekommt die falschen Teile für seinen Tisch bei IKEA und verzweifelt dann in der Hotline — Götz: Marvins Tagebauch.
Herz-aus-Gold
05:16:55Verlosung Gamersglobal — Verlosung Retrogamer — Verlosung von Achims Buch — Hubschrauberlandgestell von Anonym für Pfitz — Geldscheinklammer von Anonym für Götz — Insektenhotel von Anonym für Götz — Der Junge muss an die frische Luft von Planet Kai für Wolfgang — Das Genesis Song Book von für Götz — Leselampe von Nikolaus für Pfitz — Android Netrunner Blick nach Vorne von Thorsten für Pfitz.
Rohrpost
05:31:30Rohrpost-Anregung Cinecast: das Filmjahr 2014 — Jede Menge Audiobeiträge.
Bzgl. Verschlüsselung startet gerade auch noch ein anderes interessantes Projekt, das Verschlüsselung für Normalanwender einfacher machen will: „Pretty Easy Privacy“, zu finden unter http://pep-project.org.
Derzeit gibt es aber nur Beta-Software für Windows. Das wäre evtl. später auch mal ein Thema für einen Deep-Thought mit Volker Birk.
Danke für diese Weihnachtsfolge! Ich hatte es irgendwie im Gefühl, dass noch eine Folge kommt…
Zwei Std im Regen mit dem Buggy, damit das Kind seinen Schlaf bekommt 🙁 Den Podcast Client brauche ich ja gar nicht zu öffnen, denn wer veröffentlicht zu weihnachten denn schon eine neue Folge? Da! Kreisch… eine neue D3V Folge! Ihr seid spitze! Vielen Dank für dieses großartige Weihnachtsgeschenk!
Großartige Folge versüßt mir gerade die Langeweile auf Arbeit am ersten Feiertage. Da Ihr offensichtlich Interesse an diesem Magic Spiel habt schaut euch doch mal das kostenlose „Hearthstone“ von Blizzard für iPad und Android Devices an
Feines Spiel für zwischendurch. Macht weiter so liebe Vogonen ihr seid super. Guten Rutsch ins Neue. Gruß Chris
Hey Vogonen, vielen Dank für die Weihnachtsfolge und das vergangene Podcast-Jahr. Werde euch demnächst auch wieder Nachschub für die Herz aus Gold schicken
Traumschleife Bärenbachpfad kann ich empfehlen!
Danke. Die Traumschleife habe ich mir mal notiert. Klingt sehr gut! Habe schon ein paar Traumschleifen bewandert und fand sie alle gut.
Danke. Danke. Dann mal immer her damit 😀
Ich habe „Papers, please“ nicht gespielt, aber mich stört an vielen dieser Indie-Spiele die Minimalgrafik. Klar gab es auf dem C64 tolle Spiele trotz begrenzter Grafik, aber wieso muss ich heute ein Spiel mit solch eine Grafik ausstatten? Das macht das Spiel doch nicht besser, nur weil es optisch an gute Klassiker erinnert. Meines Erachtens zeugt das einfach nur von mangelndem Interesse oder Unvermögen seitens des Autors.
Letzten Endes führt das dazu, dass der Stempel „Indie“ für mich letztlich eher gleichbedeutend ist mit „den heute üblichen Anforderungen an ein Spiel nicht genügend“ (natürlich mit Ausnahmen).
Ich fände es super wenn hier den Deep Thought einzeln zum verlinken und herunterladen bereitstellen könntet.
Das hängt wohl mit dem Alter zusammen? Ich mag eine solche Grafik auch nicht, da ich eher mit dem Super Nintendo und dem Game Boy aufgewachsen bin. Von daher kann ich mit dem 16-Bit Grafikstil vom SNES sehr viel mehr anfangen. Aber auch alte Grau/Grün Game Boy Grafik finde ich recht stylisch.
Vor allem das Point and Click Adventure von Ron Gilbert sagt mir so gar nicht zu, weil mir die Grafik auch nicht gefällt.
Zum Wandern möchte ich den Urwaldsteig am Edersee empfehlen. Kann man gut an einem verlängerten Wochenende gehen und man sieht echt eine schöne Ecke auf tollen gut ausgezeichneten Wegen.
Super, wenn du dann nach Baumholder kommst, sagst du bescheid. Dann können wir zusammen wandern gehen und dabei einen Podcast aufnehmen 😉 .
Hallo zusammen, wieder einmal sehr unterhaltsam euch zuzuhören, dass macht die Autofahrt gleich viel angenehmer. Ich war eig. der Meinung das diese „Strafgebühr“ für AC/DC Karten (die ich übrigens auch bezahlt habe) nur galt wenn man die diese über die Reservierung vom Ticket Alarm bestellt hat. Sprich es war die bezahlte Sicherheit Karten ohne Stress und garantiert zu bekommen. Bei der dem „normalen“ Verkauf gab es dann normal Preise.
Super Folge, besonders der Deep Thought hat mir gefallen.
Hey Jungs, zwei Monate ohne Podcast? Das könnt ihr mir doch nicht antun
Ich finde, ihr habt den richtigen Zeitpunkt für das Ende der
drei Vogonen gewählt. Euer Podcast hat mir über die Jahre viel Spaß gemacht
aber man hat gemerkt, dass die Chemie zwischen euch irgendwie nicht mehr
stimmte. Ich glaube gerade Wolfgang geht Götz inzwischen ziemlich auf den
Sack.
Aber ihr habt 5 Jahre durchgehalten und euren Zuhörern viele
lustige Stunden beschert. Von euren genialen Events ganz zu schweigen. Vielen
Dank dafür!
Gibt es noch eine offiziell letzte Folge? Mich würde
interessieren, ob ihr vielleicht künftig in anderen Formaten wieder zu hören
sein werdet.
Ja ich mach mir auch schon Sorgen, fast 2 Monate. Mann mann….
Aber man merkt es allgemein in der Podcastlandschaft, die Euphorie und Goldgräberstimmung ist vorbei
Ich mach mir da keine Sorgen, längere Auszeiten der Vogonen gabs ja immer mal wieder. Ist auch gut so, so verkommt der Podcast nicht wie bei vielen anderen auch zu einem wöchentlichen/monatlichen Muss, bei dem die Macher dann irgendwann mal die Lust verlieren. Wenn es einen Podcast von den Vogonen gibt, ist es immer ein besonderes Ereignis – in vielerlei Hinsicht.
„Goldgräberstimmung bei Podcasts“ wäre auch mal ein gutes Thema bei den Vogonen. Ich hab da nie wirklich eine in Deutschland gespürt, in den USA können sich Podcasts viel besser über Werbung, Patreon (!) und Crowdfunding finanzieren. Warum das in DE nicht so ist, wäre ein interessantes Diskussionsthema, nur Patreon spielt langsam eine kleine Rolle. Sollten sich vielleicht mal einige Podcaster mal zusammentun, um besser Werbepartner zu finden?
Ich fänds auch schade, wenn jetzt Schluss wäre. Aber nach ein paar Jahren spielt sich eben Routine ein und dann kommen evtl. noch private Differenzen hinzu (wie kürzlich beim NSFW Podcast). Eine Abschlussfolge wäre aber dennoch schön. Das wäre ein würdiges Ende
Sagt mal Jungs, was habt Ihr denn geraucht? Nur weil ne kleine Pause eingetreten ist redet Ihr hier den Weltuntergang herbei… tztztz so wenig Vertrauen…
Ich denke hier sind wenige Eltern am kommentieren denn die wissen das Kinder manchmal Terminpläne torpedieren können. Ich erkenne keinerlei Ermüdungserscheinungen, weder bei der Crew, noch bei den 99.
Habt Vertrauen, die nächste Folge, da bin ich überzeugt, kommt bestimmt.
Die neue ‚pay-per-laugh‘ Funktion finde ich gut – gerade habe ich den Bezahlknopf gedrückt. Wie wird man Eddienaut?