Sieben Tage, drei Vogonen
00:00:00Die blonde Schlagerschnepfe — Die Bienen entleeren ihre Kotblase — Spock ist tot, wir gedenken ihm. — Wolfgang und Götz erinnern sich nochmals an ihren Besuch der Star Trek Convention — iWatch Akkulaufzeit nur ein paar Stunden — Wolfgang: Die Uhr ist die vervollkommenung des Push-Dienstes — Wolfgang behauptet das es ein Rohrkrepierer wird (die iWatch) — Die Vogonen interessiert die iWatch auch gar nicht — Wir schweifen mal zwischendrin zur Okkulus Rift ab.
42 Sekunden
01:18:58Die neueste Version der Civilization-Reihe ist nun auch für Linux-Spieler verfügbar. — Die »Dark Mail Alliance« hat eine erste Spezifikation für einen neuen E-Mail-Standard vorgelegt. — Intel hat einen Mini-Computer vorgestellt, dessen Ausmaße kaum über die eines USB-Sticks hinausgehen. — Nur wenige Stunden nach dem Start einer Kickstarter-Kampagne zu »Shadowrun: Hong Kong« war das Finanzierungsziel bereits erreicht. Wie auch beim Vorgänger werden auch dieses Mal Linux-Spieler mit von der Partie sein. — Im Dezember 2014 hatte Mark Shuttleworth mit »Snappy Ubuntu« eine auf Ubuntu Core basierende kleine Distribution vorgestellt, die in einer Reihe mit Red Hats Atomic und CoreOS die Containerisierung der IT weiter vorantreiben sollte. Jetzt soll das Konzept auch das Internet der Dinge (IoT) bereichern. — Die FSF hat ein neues Video veröffentlicht, das Benutzer über die Gründe freier Software informieren und zur Unterstützung animieren will. — Google bietet seine Kartensoftware Google Earth Pro ab sofort allen Interessenten kostenlos zum Bezug an. — Die Free Software Foundation Europe (FSFE) setzt ihre Aktion fort und ruft auch am diesjährigen Valentinstag den »I Love Free Software Day« aus. — Das OpenStreetMap-Projekt hat eine neue Routenplaner-Funktionalität auf seiner Webseite offiziell freigeschaltet. — Das erste Fairphone-Modell ist ausverkauft, jetzt planen die Entwickler ein stark verbessertes zweites System. — Der Bremer Spieleentwickler King Art Games hat mit »The Book of Unwritten Tales 2« den Nachfolger des Adventure-Klassikers veröffentlicht. — Die Opensource-DVD, eine Sammlung von freier Software für Windows, ist in der Version 38.0 mit über 120 Aktualisierungen erschienen. Auch die Spiele-DVD ist in einer neuen Ausgabe mit diversen Updates verfügbar..
Deep Thought - Homöopathie
01:22:50Wir sprechen mit Cornelia Bajic, der ersten Vorsitzenden des Bundesverbandes homöopathischer Ärzte in Deutschland über das kontroverse Thema Homöopathie — Homöopathie — Cornelia Bajic — Deutscher Zentralverband homöopathischer Ärzte — Wirkmechanismus ist noch nicht erklärt (Per Zufall zu Homöopathie gekommen - im Medizinstudium) — Erfolgreicher Test bei einem Homöopathischen Arzt — Erfunden hat es bzw Entdeckt hat es Samuel Hahnemann — Er hat es zuerst an sich selbst getestet. — Er hat typische Malaria Symptome bekommen. — Entdeckung der Prinzips — Ziel ist es die richtigen Mittel aus allen Naturreichen zur Bekämpfung von Krankheiten zu finden. — Götz war beim Homöopathen !!! — Es gibt mittlerweile viele verschiedene zweige der Homöopathie — Es gibt meistens eine Erstverschlimmerung, das ist ein gutes Zeichen. (Globuli - kleine Zuckerkügelchen) — Werden benetzt mit dem Wirkstoff — Homo Arzneimittelbuch — Genaue Vorschriften in Deutschland — Es gibt die Arzneimittel auch in Tropfen und Tablettenform — Früher gab en die Urtinkturen, diese waren zu stark — Die Folge war, dass man jetzt auch die Mittel verdünnt hat. — Auch verschütten hat auch einen Einfluss auf das Medikament — Man hat festgestellt, dass man bei niedrigeren Dosen stärkere Wirkungen erzielt — D für decimal 1:10 Mischung — C für centimal 1:100 Mischung — Götz: Ein tropfen Wodka im O-Saft und ich bin voll — Cornelia: Man kann eigentlich nur mutmaßen — Placebo Effekt — Insulin — Asthma — Selbstmedikation — Behandlung durch den Arzt — Alles was man selbst behandelt, kann man in der Regel auch mit homöopathischen Mitteln behandeln — Chronische Erkrankungen sollte man mit einem homöopathischen Arzt behandeln lassen — Studien an Bewusstlosen — Weinmeier — Grundlagenforschung — Versorgungsforschung — Heilpraktiker — Arzt — DZVHAE Homöoptahie Diplom — Krankenkassen.
Tipp-O-Matik
02:23:30Gewichtheber sind die mit dem Gürtel — Phil Taylor — Dartscheibe — Dartpfeile — Dartcatchring — Booq Folio für ipad Air 1 — Anti Fatigue Mat für meinen Stehtisch — Tweetdeck — Donots Album Karacho — Scanable — Hetzner Server Börse.
Mac - Janitor of Tales
02:58:15Es wurde Zeit. Zeit für ein neues Tablet. Und die Wahl fiel nach einigem Forschen auf das Lenovo Yoga 2 Pro Tablet, ein 'Surfbrett' mit 13,3 Zoll Display und einigen netten anderen Extras..
Brainsturm - Spiele ohne Grenzen?
03:17:45Dürfen Spiele alle Grenzen überschreiten? Wo hört Unterhaltung auf? — Hatred : Ultrabrutales Amokläuferspiel.
Der pangalaktische Zocktipp
03:52:45Lara Croft und der Tempel der Osiris — Rayman Legends — WoW: Warlords of Draenor.
Retrotrip - Was wollten wir als Kinder einmal werden?
04:16:30Wir erzählen über unsere Berufswünsche aus Kindertagen — Ich liebe den Jazz und muss Heino beim Schlager begleiten.
Marvins Tagebuch
04:47:35Das ist wie von einem Grundschüler geschrieben — Wolfgang mag sein Herz-aus-Gold-Geschenk nicht mehr — iA Writer kackt ständig ab — Magnetproblem der uTection Premium : Hülle fürs ipad Air 1 — Plattencrasch beim Server — Anleitungen von Spotlights.
Herz-aus-Gold
05:05:30Gewinner Achims Buch — Gewinner Gamersglobal — Gewinner deutsche Retrogramerhefte — Retrogamer 30 PDFs (englisch) Verlosung — Verlosung iPad Mini Retina — Fatwookie Kochbuch — Markus Morgenroth Buch wird verlost — Pfefferspray von ?? für Wolfgang — Friesematenten von Armin für Wolfgang — Retro Alarm von Simon für Marc — LED Lenser K2 von ?? für Marc.
Rohrpost
05:24:45Manuel kommentiert zu Folge 81 — Schlechte Nachrichten: Unsere Hörer sterben — Grüße von Sascha vom Tee Geschwendner Koblenz — Mondlandung Alpha Centauri — Andreas schickt uns einen Audiokommentar den er während der fahrt in Bangkok mit einem Motorradtaxi aufgenommen hat..
Da ich die andere erwaehnte evidenzbasierte der Taunide-Familie bin, wollte ich noch ergaenzen, dass es auch Konstellationen gibt, bei denen ich Homoeopathie echt gefaehrlich finde, so z.B. wenn bei einer Krankheit die Symptome falsch gedeutet werden, wenn eine Behandlung schnell notwendig waere und damit verschleppt wuerde; bei Kindern und allen, die keine Chance auf eigene Einschaetzung haben und sich nicht wirksam wehren koennen; bei den HOG, den Homoeopathen ohne Grenzen, die z.B. in Afrika in Regionen mit schlechter (u.a. medizinischer) Versorgung Homoeopathie auch gegen Krebs, Malaria und HIV anpreisen.
Meine eigene Geschichte hat mich von einem Fan in den 1980ern zur klaren und bewussten Kritikerin werden lassen. Das war ein allmaehlicher Prozess und fuehrte von einem gruen-Oeko-Gesamtpaket, das man leichtfertig uebernimmt samt allen spinnerten Teilaspekten, ueber Entdeckung von Widerspruechen bei genauerer Befassung mit der Literatur ueber ein naturwissenschaftlich-technisches Studium hin zur Ausraeumung letzter „Glaubensreste“ im Dialog mit anderen hinterfragenden nachdenklichen Menschen. Es ist ein Privileg, das zu koennen, denn Ueberlastung im Alltag wirkt nicht gerade auch dem kleinsten Fitzelchen Denkfaulheit entgegen.
@stefan:
„…Die Vogonen hatte nicht irgendeinen blöden Spinner zu Gast zum Thema
Homöopathie, sondern eine bundesweit Vertreterin der Homöopathin…“
Hahahaha – You just made my day!
PS: Vogonen-Abo gekündigt
PPS: Wer sich wirklich über Hömopathie informieren will:
„Die Homöopathie-Lüge: So gefährlich ist die Lehre von den weißen Kügelchen“
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/11/13/die-homoopathie-luge-so-gefahrlich-ist-die-lehre-von-den-weisen-kugelchen/
Die Apple-Uhr lässt mich irgendwie auch völlig kalt. Als sie angekündigt wurde, dachte ich zuerst: „Yeah, geil, die wird gekauft!“ Nach ein paar Monaten denke ich jetzt: „Uh, warum mind. 400 Euro für eine Uhr ausgeben, deren Nutzen für mich (momentan) nicht so wirklich gegeben ist. Klar, das wird bestimmt ein nettes Stückchen Hardware, aber ich werde wohl mindestens noch bis zur 2. oder 3. Generation warten. Vielleicht gibt es dann ja ein nettes Feature, welches mich zum Kauf animieren kann. Ach ja: auch die Akku-Laufzeit schreckt mich momentan noch ab. Mich nervt es schon an meinem Fitbit Charge HR, dass ich es alle vier, fünf Tage aufladen muss.
Also ich finde den Homöopathie Deap Thought interessant und was Sie bei
2:20 sagt trifft es ziemlich genau.
Jeder muss doch für sich entscheiden was man ausprobieren mag. Wenn man
einen Arzt hat, der beides praktiziert, ist das doch schön. Nur auf Homöopathie zu setzten finde ich verantwortunglos. Vor allem wenn man die Entscheidung für andere trifft.
Nach dem Deep Thought würde ich jetzt nicht unbedingt zu einem
Heilpraktiker gehen, also was Homöopathie angeht.
Erschreckender finde ich schon, das der Wolfgang beim Dart spielen nicht
rechnen mag. 🙂
Das ist doch wirklich einfach Wolfgang, z.B.:
83 = 3fach 20, 20 und dann 3
oder
Bulls Eye (50), 20 und dann 13
und noch viele Möglichkeiten mehr. Die App hilft eh nicht wenn man nicht trifft und dann tippt man dauernd neue Zahlen ein 😉
Zu der ganzen Homöopathiedebatte hier. Frau Bajic hat doch Studien angesprochen, die in Doppelblindtests zweifelsfrei belegen sollen, dass es sich bei der Homöopathie nicht nur um die Wirksamkeit des Placeboeffekts handelt. Wo sind die bitte? Könnt ihr da bei ihr mal nachhaken.